CO2 Messgeräte überwachen den Kohlenstoffdioxid Gehalt
Mit einem CO2-Messgerät (häufig auch CO2-Melder oder CO2 Ampel genannt) messen Sie den Kohlenstoffdioxidgehalt in der Luft. Es werden der CO2 Gehalt im Raum gemessen und angegeben in ppm (pats per million). Sie wissen wann Sie lüften müssen durch ein akustisches Signal oder durch die Anzeige auf dem Display.
Kohlenstoffdioxid ist ein farb- und geruchloses Gas, lässt sich nur mit einem Messinstrument nachweisen und kann in erhöhter Konzentration lebensbedrohend sein. Für das Wohlbefinden ist messen sehr wichtig.
Der ideale Wert im Haus sollte bei 600ppm liegen. Richtiges Lüften senkt nämlich das Infektionsrisiko mit Viren und Bakterien sowie z.B. dem Coronavirus.