Anmelden
Warenkorb

Lüften gegen Heuschnupfen?

Lüften gegen Heuschnupfen?
Geschrieben am 12-5-2017 durch Rik Somers

Heuschnupfen und eine Allergie gegen Hausstaubmilben sind die häufigsten Allergien in Deutschland. Eine gute Luftqualität in der Wohnung ist Voraussetzung für die Überwachung der Gesundheit, damit die mit einer Überempfindlichkeit gegen bestimmte Stoffe verbundenen Beschwerden begrenzt werden können.

Allergievorbeugung durch Lüften

Während eine Überempfindlichkeit das ganze Jahr über Symptome verursachen kann, ist Heuschnupfen an bestimmte Monate des Jahres gebunden. Vor allem die Blütezeit von Bäumen, Blumen und Gräsern in Verbindung mit Hitze und Wind führt bei vielen Menschen zu Beschwerden. Die Pollen, die sich durch die Luft bewegen, können natürlich in Innenräumen eingeschränkt werden, aber ohne Hilfsmittel lässt sich dies sicherlich nicht verhindern. Eine nützliche Lösung zur Begrenzung von Allergenen in der Wohnung ist die Überwachung der Luftqualität. Die Belüftung der Wohnung ist hier von großer Bedeutung, da die Luft voller Krankheitserreger, einschließlich Allergenen, ist. Regelmäßige Entlüftung und Zufuhr sauberer Luft fördern die Gesundheit.

Mechanische oder natürliche Belüftung im Falle einer Allergie

Es gibt drei Möglichkeiten, einen Wohnraum zu belüften: WRG-Anlage, zentrale Lüftungsanlage oder natürliche Belüftung. Wenn man sich für eine mechanische Belüftung entscheidet, bietet sie viele Vorteile. So kann beispielsweise die gesamte Luftqualität des Hauses von einem einzigen Raum aus kontrolliert werden. Darüber hinaus sind verschiedene mechanische Lüftungssysteme mit intelligenten Funktionen ausgestattet, die vollautomatisch die optimale Zu- und Abluft regeln, so dass die ganze Familie von gesunder Luft profitiert.

Natürliche Belüftung durch den Einbau von Entlüftungsöffnungen, um die Luft von außen ins Haus zu lassen, oder die Erfrischung der Luft durch das Öffnen von Fenstern kann bei Allergikern sogar zu gesundheitlichen Problemen führen. Denn sowohl das Fenster als auch die Lüftungsgitter lassen die Pollen, die Heuschnupfen verursachen, ungestört in den Raum. Ein Beatmungsgitter ist daher besonders in Kombination mit mechanischer Beatmung sinnvoll.

Lüften verhindert Hausstaubmilben

Unzureichende oder fehlende Belüftung gibt den kleinen Spinnmilben, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, aber durch ihre Ausscheidungen eine allergische Reaktion hervorrufen können, die Möglichkeit, sich sehr schnell zu vermehren. Um den Lebenszyklus dieser Schädlinge in der Wohnung zu unterbrechen und die Belästigung zu verringern, sollte die Wohnung regelmäßig gelüftet werden. Durch die Optimierung der Luftabsaugung wird der getrocknete Kot der Milben entfernt und die Luft in Ihrer Wohnung durch saubere Luft ersetzt.

Meistverkaufte Luftreiniger


Faton Luftreiniger mit ionisierung und HEPA + Kohlefilter - Horizontales Blasen - 330 m3/h
Faton FA330V Luftreiniger mit HEPA + Kohlefilter - Vertikales Blasen - 330 m3/h
AIR8 260i NANO Luftreiniger 260 m3/h
AirExchange Luftreiniger 600-T Weiß - 600m³/h
Lueftungsland - Midden Banner 1
Lueftungsland - Midden Banner 2
Lueftungsland - Midden Banner 3
Lueftungsland - Subfooter 4 Merken
Lueftungsland - Subfooter 1.2 Merken
Lueftungsland - Subfooter 5 Merken
Lueftungsland - Subfooter 6 Merken
Lueftungsland - Subfooter 3 Merken
Lueftungsland - Subfooter 7 Merken
Lueftungsland - Subfooter 2 Merken
Lueftungsland - Subfooter 1.1 Merken

Warenkorb

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen