Anmelden
Warenkorb

Auswahlhilfe Rohre & Kanäle

Auswahlhilfe Rohre & Kanäle
Geschrieben am 8-4-2021 durch Lisa Schoenmakers

Wenn Sie eine neue Lüftungsanlage installieren oder eine Lüftungsanlage renovieren wollen, müssen Sie aus verschiedenen Lüftungsrohren wählen. Bei der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Lüftungsrohre ist die Auswahl oft überwältigend. Aus diesem Grund haben wir für Sie eine Auswahlhilfe entwickelt, in der Sie alle Vor- und Nachteile der Lüftungsrohre finden können.

Schnell zu:


Flexibles akustisch und thermisch isoliertes Lüftungsrohr
Wickelfalzrohre
Flachkanal
Lüftungsrohre und Lüftungskanäle aus Kunststoff
Vent-Axia Uniflexplus Luftverteilungssystem
Vasco EasyFlow Luftverteilungssystem
Ubbink Air Excellent Luftverteilungssystem
Thermoduct isolierte Wickelfalzrohre


Flexibles akustisch und thermisch isoliertes Lüftungsrohr

Wir raten davon ab, flexible Lüftungsschläuche als Lüftungskanäle zu verwenden, da dies einen zu großen Widerstand darstellt. Sie können den Sonodec-Akustiklüftungsschlauch zum Beispiel am ersten Teil des Lüftungssystems oder in schwierigen Ecken anbringen. Die Luft wird durch eine zusätzliche Glasfaserschicht gepresst, die die kreisförmigen Bewegungen der Luft reduziert. Dadurch wird ein niedrigerer Geräuschpegel der zugeführten Luft erreicht.
Besonders bei der Belüftung mit einem WRG-Gerät empfehlen wir das wärmeisolierte Isodec-Lüftungsrohr. Wenn dieser Schlauch auf dem ersten Teil des Weges zur und von der WRG-Anlage angebracht wird, geht weniger Wärme verloren und Sie können die WRG-Anlage wirtschaftlicher nutzen. Außerdem hält dieses Rohr Temperaturen von bis zu -30 und +140 Grad Celsius stand und ist feuerbeständig.

Sonodec Lüftungsschlauch 125 mm akustisch thermisch isoliert (1 Meter)

Wickelfalzrohre

Ein wickelfalzrohre wird für die Zu- und Abfuhr von Luft verwendet. Dieses Rohr kann für eine WRG-Anlage, mechanische Belüftung und natürliche Belüftung. Die Spiro-Röhren können überall im Haus verwendet werden. Möchten Sie wissen, wie Sie ein Spirohr selbst einbauen können? Schauen Sie sich unsere Informationsseite 'Installations(spiro)rohre und Montagetipps' oder das Anleitungsvideo 'Wie montiere ich ein Spiro-Rohr?'.

  • Einsetzbar in Böden und Decken.
  • Einfach zu installieren.
  • Für das Spiro-Rohr gibt es eine Vielzahl von Anschlussstücken. Bei allen Anschlüssen ist ein Gummiring vorinstalliert, um ein luftdichtes Ergebnis zu gewährleisten.
  • Aufgrund des großen Durchmessers ist ein großer Luftstrom möglich, ohne dass der Ventilator in eine hohe Position gedreht werden muss.
  • Rostet nicht aufgrund der Zinkschicht auf dem Rohr. Wenn diese Schicht beschädigt ist, kann das Rohr rosten. Behandeln Sie daher ein beschädigtes Rohr immer mit Zinkspray.
  • Leicht zu pflegen und zu reinigen.
  • Die Kombination von verschiedenen Durchmessern ist möglich.
Wickelfalzrohr Ø 80 mm rund galvanisiert (1,5 M)
  • Es sind relativ viele Sägearbeiten oder Formstücke erforderlich, da die Rohre standardmäßig in 1,5 oder 3 m geliefert werden. Andere Größen sind gegen Aufpreis erhältlich.
  • Die Rohre können nicht direkt miteinander verbunden werden, dazu wird ein Adapter benötigt.
  • Nicht isoliert, wenn Sie Lüftungsrohre ohne Wärmeverlust wünschen, können Sie das Thermoduct-Lüftungsrohr wählen.
  • Die Rohre selbst sind nicht feuerbeständig, aber durch den Einbau einer Brandschutzklappe schaffen Sie ein sichereres und feuerbeständiges Lüftungssystem für 60 bis 120 Minuten. Dadurch breitet sich das Feuer weniger schnell aus.
  • Die Rohre werden häufig in Lüftungssystemen mit mehreren Abzweigungen in einem Kanal verwendet, was zu Übersprechen in den Kanälen führen kann. Es können auch andere Schallschwingungen auftreten. Mit unseren Schallabsorbern können Sie dieses Problem jedoch lösen.
Brandschutzklappe Ø100mm

Flachkanal

Ein Flachkanal wird für die Zufuhr und Entfernung von Luft verwendet. Dieser Kanal kann für eine WRG-Anlage, eine mechanische Lüftung, als Abzug einer Dunstabzugshaube und eine natürliche Lüftung verwendet werden. Die Lüftungskanäle können überall im Haus verwendet werden. Durch die Höhe von 80mm sind die Kanäle perfekt für den Einsatz in einer abgesenkten Decke geeignet.

  • Einfach zu installieren.
  • Es sind verschiedene Fittings erhältlich, auch zum Anschluss an ein Spiro-Rohr.
  • Kanäle sind aufgrund ihrer rechteckigen Form leicht zu verbergen.
  • Rostet nicht aufgrund der Zinkschicht auf dem Rohr. Wenn diese Schicht beschädigt ist, kann das Rohr rosten. Behandeln Sie ein beschädigtes Rohr immer mit Zinkspray.
  • Leicht zu pflegen und zu reinigen.
  • Der Kanal kann im Fußbodenaufbau einbetoniert werden und kann auch in Decken eingesetzt werden.
Flachkanal 165x80 (1,5 M)
  • Relativ großer Sägeaufwand, da die Rohre standardmäßig in 1,5 m geliefert werden, aber auch andere Größen sind gegen Aufpreis erhältlich.
  • Die Rohre können nicht direkt miteinander verbunden werden; dazu ist ein Adapter erforderlich.
  • Nicht isoliert, wenn Sie Lüftungsrohre ohne Wärmeverlust wünschen, können Sie das Thermoduct-Lüftungsrohr wählen.
  • Die Rohre selbst sind nicht feuerbeständig.
  • Die Rohre werden häufig in Lüftungssystemen mit mehreren Abzweigungen in einem Kanal verwendet, was zu Übersprechen in den Kanälen führen kann. Es können auch andere Schallschwingungen auftreten.
Verbindungsstück für Flachkanal 165x80

Lüftungsrohre und Lüftungskanäle aus Kunststoff

Für die Zu- und Abluft wird ein Lüftungsrohr aus Kunststoff verwendet. Wir empfehlen dieses Rohr besonders für die Absaugung von Luft aus einer Dunstabzugshaube oder einem Badezimmerlüfter. Dies ist auf die mangelnde Feuerbeständigkeit von Kunststoff zurückzuführen.

  • Kann in Decken verwendet werden.
  • Einfach zu installieren.
  • Es sind verschiedene Beschläge erhältlich.
  • Die Rohre können mit diesem PVC-Kleber zusammengeklebt werden, ohne dass Fittings benötigt werden.
  • Leicht zu reinigen.
  • Lüftungskanal: Kombination verschiedener Durchmesser möglich.
  • Lüftungsschacht: Schächte sind aufgrund ihrer rechteckigen Form leicht zu verstecken.
Lüftungsrohr Kunststoff Ø 100 mm (1 Meter) A100-1
  • Relativ großer Sägeaufwand, da die Rohre in 1m-Längen geliefert werden.
  • Kann nicht zum Einbetten in Böden verwendet werden.
  • Die Rohre sind nicht feuerfest, für diese empfehlen wir die Spiro-Rohr und Flachkanal.
  • Nicht gegen Hitze isoliert.
  • Die Rohre verursachen ein Übersprechen.
Flachkanal Kunststoff 110x55 (1 Meter) K-1

Vent-Axia Uniflexplus Luftverteilungssystem

Uniflexplus ist ein benutzerfreundliches und flexibles System, das in 2 Durchmessern erhältlich ist. Es ist eine luftdichte Lösung, die sich perfekt zum Eingießen eignet. Dieses Luftverteilungssystem ist antistatisch und antibakteriell. Dies garantiert eine gesunde Luftqualität in Ihrer Lüftung. Das System eignet sich am besten für eine WRG-Anlage oder eine mechanische Lüftung.

  • Kann in Böden eingelassen und auch in Decken verwendet werden.
  • Keine Fittings für den Anschluss der Rohre an Verteiler und Ventilkollektoren erforderlich.
  • Einfacher Anschluss: 3 Klicks und fertig.
  • Die Rohre sind flexibel und können daher leicht verlegt und gebogen werden.
  • Durch den geringen Durchmesser lassen sich die Rohre leicht verstecken.
  • Leicht abzusägen dank der Schneideklinge. Mit dem Cutter können die Rohre so geschnitten werden, dass sie in den Luftverteilerkasten passen.
  • Die besondere Konstruktion und Zusammensetzung des UniflexPlus verhindert eine Verunreinigung der Luft im System. Die Innenseite des Luftverteilungssystems ist mit einer antistatischen und antibakteriellen Schicht versehen. Dadurch ist es viel unwahrscheinlicher, dass Schmutz am Rohr haften bleibt.
  • Die abgerundeten Formen der Schläuche und Ventilsammler sowie die direkte Verbindung zwischen den Verteilern und Ventilsammlern (ohne Abzweigungen) sorgen für eine einfache Reinigung des Systems. Dadurch bleibt das Belüftungssystem in gutem Zustand.
  • Zur Vervollständigung sind Ventile und Gitter für das UniflexPlus-System erhältlich. Die UniflexPlus RV-Ventile werden über einen Ventilkollektor nahtlos an das Luftverteilungssystem angeschlossen. Außerdem sind die Ventile sehr elegant und können leicht auf eine bestimmte Luftkapazität eingestellt werden.
  • Rostfrei.
Uniflex Plus Luftverteilschlauch Ø 63 mm (50 Meter)
  • Nicht feuerbeständig.
  • Für die Verbindung der Rohre sind Fittings erforderlich.
  • Nicht gegen Wärmeverluste isoliert, aber es sind Isoliermäntel zur Isolierung der Rohre erhältlich.
  • Je mehr Kurven Sie machen, desto mehr Widerstand erzeugen Sie und desto höher ist die Lärmbelästigung.
Uniflex Plus Isolation für Uniflex Plus Luftverteilschlauch Ø 63 mm (24 x 2 Meter)

Vasco EasyFlow Luftverteilungssystem

Das Vasco Easyflow-Luftverteilungssystem eignet sich perfekt zum Eingießen. Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff. Das System eignet sich am besten für ein mechanisches Belüftungssystem.

  • Kann in Böden eingebettet und auch in Decken verwendet werden.
  • Keine Fittings für den Anschluss der Rohre an die Luftverteiler erforderlich.
  • Keine Formstücke zum Verbinden der Kanäle untereinander erforderlich.
  • Die Höhe von 60 mm macht es einfach, die Rohre zu verbergen.
  • Einfach anzuschließen.
  • Das Rohr selbst ist mit einem biegsamen Stück ausgestattet, das Biegungen ohne Fittings ermöglicht.
  • Die Kombination aus ovalen und flachen Luftkanälen minimiert den Druckverlust.
  • Leicht zu reinigen.
Vasco EasyFlow Luftkanal inkl. 2 Montagebügeln (6 Stück)
  • Nicht feuerbeständig.
  • Nicht gegen Wärmeverluste isoliert.
  • Je mehr Kurven Sie einbauen, desto mehr Widerstand erzeugen Sie und desto höher ist die Lärmbelästigung.
Vasco EasyFlow Anschlusskasten 6 Anschlüsse (2 Stück)

Ubbink Air Excellent Luftverteilungssystem

Ubbink Air Excellent ist ein benutzerfreundliches und flexibles System, das in 5 Größen erhältlich ist. Es ist eine luftdichte Lösung, die sich perfekt zum Eingießen eignet. Dieses Luftsystem ist antistatisch und antibakteriell. Dies garantiert eine gesunde Luftqualität in Ihrer Lüftung. Das System eignet sich am besten für ein mechanisches Belüftungssystem.

  • Bei der Entwicklung des Air Excellent-Luftverteilungssystems stand die einfache Verarbeitung im Vordergrund. Dadurch lässt sich dieses Luftverteilungssystem in fast jede Situation einbauen: Es kann in Böden eingegossen werden, aber auch in Decken, Wänden und im Holzbau verwendet werden.
  • Die besondere Konstruktion und Zusammensetzung des UniflexPlus verhindert eine Verunreinigung der Luft im System. Die Innenseite des Luftverteilungssystems ist mit einer antistatischen und antibakteriellen Schicht versehen. Dadurch ist es viel unwahrscheinlicher, dass sich Schmutz am Rohr festsetzt.
  • Die Rohre sind in alle Richtungen flexibel, so dass sie leicht verlegt und gebogen werden können.
  • Der geringe Durchmesser macht es einfach, die Rohre zu verbergen.
  • Einfach anzuschließen.
  • Leicht zu reinigen.
  • Der Luftverteilerkasten kann senkrecht oder waagerecht montiert werden.
Ubbink 50 Meter flexibler Kanal flach oval (50 x 100) - 33m3/h
  • Nicht feuerbeständig.
  • Nicht gegen Wärmeverluste isoliert.
  • Für den Anschluss der Rohre an andere Armaturen und Luftverteiler sind jedoch Fittings erforderlich.
  • Je mehr Kurven Sie machen, desto mehr Widerstand erzeugen Sie und desto höher ist die Lärmbelästigung.
Ubbink Kupplung flachoval 50x100

Thermoduct isolierte Wickelfalzrohre

Ein Thermoduct isolierte Wickelfalzrohre ist ein isoliertes Spiro-Rohr und wird für die Zu- und Ableitung von Luft verwendet. Dieses Rohr ist am besten für ein WRG-System geeignet. Die Spiro-Röhren von Thermoduct können überall im Haus verwendet werden. Möchten Sie mehr über das isolierte Lüftungsrohr Thermoduct erfahren? Besuchen Sie unseren Blog oder das Lehrvideo in dem Blog 'Wie installiere ich ein isoliertes Thermoduct-Lüftungsrohr?

  • Einsetzbar in Böden und Decken.
  • Einfach zu installieren.
  • Für das Thermoduct Spiro-Rohr gibt es eine Vielzahl von Fittings. Ein Gummiring ist an allen Anschlüssen vormontiert, um ein luftdichtes Ergebnis zu gewährleisten.
  • Aufgrund des großen Durchmessers ist eine große Luftbewegung möglich, ohne dass der Ventilator in einer hohen Position laufen muss.
  • Rostet nicht aufgrund der Zinkschicht auf dem Rohr. Wenn diese Schicht beschädigt ist, kann das Rohr rosten. Behandeln Sie daher ein beschädigtes Rohr immer mit Zinkspray.
  • Leicht zu pflegen und zu reinigen.
  • Kombinationen verschiedener Durchmesser sind möglich.
  • Die Rohre sind gegen Wärmeverluste isoliert, also perfekt für ein WRG-System!
  • Die dampfdichte Dämmschicht sorgt dafür, dass sich kein Kondenswasser an den Rohren bilden kann.
  • Relativ viel Sägearbeit, da die Rohre standardmäßig in 2 m Länge geliefert werden, aber andere Größen gegen Aufpreis erhältlich sind.
  • Die Rohre können nicht direkt miteinander verbunden werden, dazu wird ein Adapter benötigt.
  • Die Rohre selbst sind nicht feuerbeständig, aber durch den Einbau einer Brandschutzklappe schaffen Sie ein sichereres und feuerbeständiges Lüftungssystem für 60 bis 120 Minuten. Dadurch breitet sich das Feuer weniger schnell aus.
  • Die Rohre werden häufig in Lüftungssystemen mit mehreren Abzweigungen in einem Kanal verwendet, was zu Übersprechen in den Kanälen führen kann. Es können auch andere Schallschwingungen auftreten, die mit unseren Schallabsorbern gelöst werden können.
Schalldämpfer Durchmesser 100 mm - Länge 600 mm (50 mm Isolierung)

Brauchen Sie Hilfe?

Wissen Sie noch nicht, welches Lüftungsrohr für das von Ihnen zu installierende Lüftungssystem geeignet ist? Dann zögern Sie nicht, Kontakt mit unserem Kundendienst aufzunehmen. Sie werden Ihnen gerne weiterhelfen!

Lueftungsland - Midden Banner 1
Lueftungsland - Midden Banner 2
Lueftungsland - Midden Banner 3
Lueftungsland - Subfooter 4 Merken
Lueftungsland - Subfooter 1.2 Merken
Lueftungsland - Subfooter 5 Merken
Lueftungsland - Subfooter 6 Merken
Lueftungsland - Subfooter 3 Merken
Lueftungsland - Subfooter 7 Merken
Lueftungsland - Subfooter 2 Merken
Lueftungsland - Subfooter 1.1 Merken

Warenkorb

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen