Eine gute Belüftung der Wohnung ist sehr wichtig für Ihre Gesundheit. Vor allem neu gebaute Häuser sind heutzutage besser isoliert; es gibt kaum noch eine natürliche Belüftung durch Gitter und Ritzen. Eine gute Isolierung ist gut, um Energie zu sparen. Aber wie kann man gut lüften und trotzdem Energie sparen? Dies kann durch den Einsatz eines Wärmerückgewinnungssystems (WRG), auch Balance-Lüfter genannt, erreicht werden.
In einem neuen Haus können die notwendigen Kanäle im ganzen Haus installiert werden, was sehr praktisch ist. In einem bestehenden Haus ist dies meist nicht möglich. Ein dezentrales Wärmerückgewinnungssystem (dezentrales WRG) ist die Lösung. Im Folgenden erklären wir was genau der Unterschied ist und wann Sie am besten welches System wählen.
Was ist ein WRG-System?
Ein Lüftungsgerät mit WRG ist ein Ventilator für das ganze Haus, der frische Luft ins Haus bläst und verbrauchte Luft absaugt. Das ist ein Gleichgewicht und wird deshalb auch als Balance-Lüftung bezeichnet. Die Frischluft wird mit der Wärme der Abluft erwärmt.
Ein Wärmerückgewinnungsgerät ist besonders bei Neubauten von Vorteil. Während des Baus können die Kanäle an den richtigen Stellen im Haus installiert werden. Es ist wichtig, dass dies für einen optimalen Betrieb richtig gemacht wird. Das Gerät muss über eine ausreichende Kapazität verfügen, um seine Arbeit im gesamten Haus ordnungsgemäß verrichten zu können. Hier wird nicht der genaue Inhalt Ihres Hauses in m³ verwendet, sondern es sollte eine Lüftungsberechnung durchgeführt werden.
Die Vorteile eines WRG-Systems:
- Gesundes Raumklima: immer saubere, gefilterte Luft in Ihrem ganzen Haus.
- Hoher Komfort: Die saubere Luft wird mit einem Wirkungsgrad von 90 % vorgewärmt.
- Höherer Komfort durch weniger Zugluft, da keine Fugen und Gitter benötigt werden.
- Energieeffizient durch geringere Heizkosten und den effizienten DC-Motor.
- Die Filter können gereinigt oder ausgetauscht werden.
Was ist ein dezentrales WRG-System?
Haben Sie ein bestehendes Haus? Dann ist ein dezentrales Lüftungssystem mit WRG die Lösung. Dieses Lüftungssystem wird ohne Kanäle installiert, was in bestehenden Häusern oft schwierig oder sogar unmöglich ist. Sie können ein dezentrales Wärmerückgewinnungssystem nur für einen Raum verwenden, aber oft reicht es aus, es im Wohnzimmer zu platzieren. Dort wird in der Regel am meisten geheizt und im Schlafzimmer ist es ohnehin oft kühler. Berücksichtigen Sie die Kapazität und Größe des Raums.
Die Vorteile eines dezentralen WRG-Systems:
- Bei der dezentralen Lüftung ist kein Netz von Lüftungskanälen in Wänden, Boden oder Decke erforderlich. Die Installation ist einfach und kann in kurzer Zeit durchgeführt werden.
- Oft eine kompakte Größe, ein WRG-System ist sehr groß.
- Durch das Fehlen von Lüftungskanälen gibt es keinen hohen Luftdruck und damit keine oder nur geringe Lärmbelästigung.
- Die Filter können gereinigt oder ausgetauscht werden.
Der Nachteil von WRG-Anlagen ist, dass die Anschaffungskosten recht hoch sind. Ein dezentrales WRG-System kann ab 155 € erworben werden.
Die Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung sind mit verschiedenen Funktionen erhältlich, wie z. B. einem Feuchtigkeitssensor, einer Zonenregelung oder einem Enthalpietauscher. Wählen Sie das richtige WRG-System mit Hilfe unseres Auswahlhilfe. Sollten immer noch ungeklärte Fragen im Raum stehen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.