In diesem Info-Artikel zeigen wir Ihnen die Do‘s und Dont‘s, wenn Sie selbst einen Badventilator, eine mechanische Belüftung oder ein Wärmerückgewinnungsystem (WRG) installieren. Viele dieser Tipps lassen sich natürlich auch beim Anschluss anderer, ähnlicher Belüfter anwenden. Lassen Sie uns mit einer der am häufigsten gestellten Fragen beginnen:
Frage:
"Kann ich selbst einen Belüfter installieren?"
Antwort:
"Ja, diese Antwort kann jedoch von vielen Faktoren abhängen; von Ihrer Berufserfahrung, dem Standort, der Stärke des Stromanschlusses, dem korrekten Material, über das Sie verfügen (Bohrmaschine, Säge, Schraubenzieher, Leiter usw.). Wir informieren Sie gerne weiter unten..
Klicken Sie hier für Installations- und Montagetipps:
1. Badlüfter;
2. Mechanische Belüftung;
3. WRG-Lüftungssystem;
4. (Wickelfalz-)Rohre.
Diese vier Tipps können bei der Installation hilfreich sein. Wir empfehlen Ihnen, diese Tipps im Voraus zu lesen, noch bevor Sie den Kauf eines Belüfters planen. Schließlich ist eine gute Vorbereitung die halbe Arbeit.
1. Beim Kauf eines neuen Ventilators - prüfen Sie den Installationsstandort
Bei der Installation eines neuen Belüfters (kein Austausch) ist zunächst zu prüfen, ob genügend Platz für den Einbau eines Belüfters vorhanden ist. Berücksichtigen Sie die Länge, Breite, Höhe und Tiefe des Belüfters sowie alle Rohr- und Elektroanschlüsse und, im Falle von WRG , die Kondensatabfuhr.
2. Beim Austausch eines Lüfters - prüfen Sie die aktuellen Spezifikationen
Wenn ein Produkt ersetzt wird, ist es wichtig, im Voraus zu wissen, welche Eigenschaften das alte, zu ersetzende Produkt hat. Was ist der Grund dafür? Damit Sie nach dem Kauf immer ein Produkt haben, das zu den Anschlüssen passt. Denken Sie dabei an: Anschlussdurchmesser, Länge, Breite, Höhe und Tiefe, aber auch den elektrischen Anschluss (Perilex-, Schuko- oder Eurostecker).
3. Lesen Sie die Montageanleitung und sehen Sie sich unsere Installationsvideos an.
Die meisten Hersteller schicken mit dem Produkt ein (Installations-)Handbuch mit. Wir empfehlen Ihnen jedoch, vor dem Kauf das Installationshandbuch zu lesen, um Fragen auszuräumen oder die Installation vorzubereiten. Nutzen Sie unsere Datensammlung. Wir haben für 99 % aller Belüfter (Installations-)Handbücher und/oder Broschüren verfügbar. Diese sind .pdf-Dateien und können direkt von unserer Webseite heruntergeladen werden. Diese Dateien finden Sie auf den Produktseiten unter der Rubrik Dokumente. Wenn Sie sich lieber ein Produktvideo ansehen möchten, klicken Sie bitte hier.
4. Sicherheit
Nicht zuletzt ist die Sicherheit das wichtigste Thema in der Montage. Montage eines Belüfters, mit sicheren Produkten, in einer sicheren Umgebung.
Hier sind die drei wichtigsten Punkte:
- Bevor Sie elektrische Verbindungen herstellen: Schalten Sie den Strom/die Elektrizität aus
- Müssen Sie den Belüfter in gewisser Höhe montieren? Verwenden Sie dann ein Gerüst oder eine stabile Leiter, achten Sie stets auf eine ebene, rutschfeste Oberfläche.
- Arbeiten Sie mit zertifizierten/guten Arbeitswerkzeugen