Anmelden
Warenkorb

Alles über Lüftung

In jedem Haushalt ist gute Wohnraumlüftung notwendig um ein gesundes Wohnklima zu schaffen. Trotzdem wird in vielen Haushalten falsch oder nur unzureichend gelüftet. Die folgen schlechter Wohnraumlüftung sind meist schlimmer als angenommen. Durchzug, Feuchtigkeit, Schimmel und damit einhergehende Gesundheitsbeschwerden sind die Folgen unzureichender Lüftung. Altbauten und ältere Häuser sind baubedingt schlecht isoliert, wodurch frische Luft durch Undichtigkeiten, Ritzen und Spalten in den Wohnraum gelangen kann. Dies ist zusammen mit dem aktiven öffnen von Fenstern und Türen „Natürliche Lüftung“. In modernen, dem entsprechend gut isolierten Wohnungen und Häusern ist die natürliche Lüftung eingeschränkt. Auf Grund dessen muss frische Luft aktiv, mittels Lüftungsgittern oder eines Lüftungssystems in den Wohnraum eingebracht werden.


Um den Wohnraum gut zu lüften, ist es wichtig, dass installierte Lüftungsgitter und Fensterklappen offen stehen. So ist die kontinuierliche Zufuhr frischer Luft in den Wohnraum gegeben. Zusätzliche Lüftung ist in der Küche, in allen Feuchträumen und in den Schlafzimmern erwünscht. Leider ist natürliche Wohnraumlüftung nicht ausreichend um in jeder Situation ein gesundes Wohnklima zu gewährleisten. Der Effekt natürlichen Lüftens ist oftmals nach einer halben Stunde bereits verflogen und die Raumluft ist wieder genauso feucht und verbraucht wie zuvor.

Warum ist Lüftung wichtig?

In jedem Wohnraum der durch mehrere Bewohner und Ihre Haustiere und Pflanzen genutzt wird, entsteht zusätzliche Feuchtigkeit. Haustaubmilben, Schmutzpartikel und Kochdunst tun ihr übriges. Ein Lüftungssystem führt die feuchte und verschmutzte Luft nach außen hin ab. Auf Grund dessen ist in einer modernen und gut isolierten Wohnung ein Lüftungssystem unverzichtbar.


Wenn Sie wissen möchten wie es um Ihre Raumluft bestellt ist und ob Sie ausreichend lüften, können Sie ein CO2-Messgerät zu Rate ziehen. Ein CO2-Messgerät misst die Konzentration von Kohlenstoffdioxid in der Raumluft und gibt den Wert in ppm (parts per million) wieder. So wissen Sie genau wann Lüftung tatsächlich notwendig ist. 


Die folgen schlechter Wohnraumlüftung

Ungenügende Wohnraumlüftung begünstigt Hausstaubmilben und Schimmelbildung wodurch chronische Erkrankungen wie z.B. Asthma und Allergien auftreten können.

Brauchen Sie anlässlich eventueller Beschwerden Beratung bei Fragen zur Wohnraumlüftung? Bitte Kontaktieren Sie das Team von Lüftungsland. Wir stehen Ihnen für Fragen zur Wohnraumlüftung gerne zur Verfügung


Was können Sie selbst tun um das Wohnklima zu verbessern?

Eine gute und ausreichende Lüftung ist der Ausgangspunkt für ein optimales Wohnklima. Um dafür zu sorgen, dass sich Ihr Wohnklima nicht verschlechtert, können Sie noch folgende Maßnahmen ergreifen:

- Gute Rollos installieren
- Heizungselemente (Durchlauferhitzer, Heizkessel und die Lüftungsanlage) warten und pflegen
- Eventuell ältere Heizungselemente modernisieren
- Teppiche und Vorhänge so gut wie möglich staubfrei halten
- Nach und während des Duschens/Kochens zusätzlich lüften
- In den Wohnräumen nicht rauchen
- Zu hohe Luftfeuchte in der Wohnung verhindern


Lüften Sie immer!

Selbst wenn Sie das Gefühl haben sollten, dass die Außenluft in Ihrer Umgebung schlechter zu sein scheint als Ihre Wohnraumluft, lüften Sie trotzdem. In den meisten Fällen hat die verbrauchte Raumluft eine schlechtere Qualität. Wenn sie in der Nähe einer viel befahrenen Straße oder eines Industriegebietes wohnen, öffnen Sie nur die Fenster und Türen die nicht direkt an die Straße grenzen.


Gefahrenstoffe in der Luft!

Sollte sich in Ihrer Nähe ein Unfall ereignet haben bei dem Gefahrenstoffe freigesetzt wurden, schließen Sie alle Fenster und Türen und achten Sie darauf, dass eventuelle Lüftungsgitter verschlossen und Wohnraumlüftungsanlagen abgeschaltet sind. Wenn Sie keinen Zugang zu der Steuerung Ihrer Wohnraumlüftungsanlage haben, schalten Sie sie auf den niedrigsten Stand damit weniger Außenluft angesaugt wird.

Lueftungsland - Midden Banner 1
Lueftungsland - Midden Banner 2
Lueftungsland - Midden Banner 3
Lueftungsland - Subfooter 4 Merken
Lueftungsland - Subfooter 1.2 Merken
Lueftungsland - Subfooter 5 Merken
Lueftungsland - Subfooter 6 Merken
Lueftungsland - Subfooter 3 Merken
Lueftungsland - Subfooter 7 Merken
Lueftungsland - Subfooter 2 Merken
Lueftungsland - Subfooter 1.1 Merken

Warenkorb

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen