Anmelden
Warenkorb

Die 5 besten CO2-Messgeräte | Lüftungsland

Die 5 besten CO2-Messgeräte | Lüftungsland
Geschrieben am 3-11-2021 durch Nienke Vinkenvleugel

Wenn man sich über einen längeren Zeitraum in einem Raum aufhält, ist es wichtig zu wissen, ob die Luftqualität gut ist. Wenn dies nicht der Fall ist, besteht die Gefahr, dass Sie unter verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden leiden. Besonders wenn sich mehrere Personen im Haus oder Büro aufhalten, kann der CO2-Gehalt schnell ansteigen. Nun ist nicht nur die Exposition gegenüber einem hohen CO2-Gehalt sehr schädlich, auch Corona kann in einem Raum mit einem hohen ppm-Wert leichter übertragen werden. Ein Kohlendioxidmessgerät ist daher unverzichtbar geworden. Dieses Gerät zeigt an, wenn der CO2-Gehalt in einem Raum zu hoch ist und es daher an der Zeit ist, zu lüften.

Die 5 besten CO2-Messgeräte

Sie möchten ein CO2-Messgerät für Ihr Haus kaufen, wissen aber nicht, welches Gerät für Ihre Bedürfnisse geeignet ist? Sehen Sie sich unten unsere Messgeräte an die am besten abgeschnitten haben. Hier können Sie lesen, wie ein CO2-Messgerät funktioniert..

EnviSense CO2-Monitor
Der EnviSense CO2-Monitor ist ein einzigartiges Gerät, da er mit einer Funktion ausgestattet ist, mit der historische Messdaten eingesehen werden können. Sehen Sie sich den EnviSense CO2-Monitor hier an.

  • Mit Ampelfunktion: grün, orange und rot
  • Mit Feuchtigkeitsmessung
  • Mit Temperaturmessung
  • Meetbereik CO2 tot 5000 ppm
  • CO2-Messbereich bis zu 5000 ppm
  • 3 Jahre Garantie
  • Mit Datenlogger
EnviSense CO2 Messgerät mit Ampel - CO2 smart

CO2-Messgerät Luftindikator
Ein CO2-Messgerät mit Ampelfunktion, das einen Alarm auslöst, wenn die Luftqualität nicht mehr optimal ist. Der Alarm dieses Monitors kann stummgeschaltet werden.

  • Mit Ampelfunktion: grün, orange und rot
  • Mit Feuchtigkeitsmesser
  • Mit Temperaturanzeige
  • Messbereich bis zu 3000 ppm
  • Ohne Datenlogger
  • 2 Jahre Garantie
CO2-Messgerät - mit Luftqualitätsmesser, Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeige

Air Indicator Kompaktmessgerät
CO2-Messgerät mit LCD-Anzeige und drei LED-Leuchten in rot, orange und grün. So wissen Sie sofort, ob Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um mehr Frischluft in den Raum zu lassen.

  • Mit Ampelfunktion: Auf einen Blick erkennen, wann Sie lüften müssen
  • Misst die Temperatur
  • CO2-Messbereich bis zu 3000 ppm
  • Ohne Datenlogger
  • Misst keine Feuchtigkeit
  • 2 Jahre Garantie
CO2-Zähler - Luftmessgerät kompakt mit Temperaturanzeige

SenseAir tSENSE
tSense ist ein hervorragendes Gerät zur Messung von CO2 und Luftfeuchtigkeit, eignet sich aber auch hervorragend zur Steuerung von Ventilatoren sowie mechanische Lüftung, Wärmerückgewinnungsanlagen, Rohrventilatoren, Dachventilatoren usw. mittels eines 0-10V-Signals.

  • Misst Luftfeuchtigkeit und Temperatur
  • Daten können nach Excel exportiert werden
  • Hält mindestens 15 Jahre
  • Kann ein Belüftungsgerät steuern
  • Messbereich bis zu 2000 ppm
  • Ohne Ampelfunktion: nicht leicht zu erkennen, wann gelüftet werden muss
Sensair tSense CO2-Messgerät - Temperatur und Luftfeuchtigkeit - 0-10V Ausganssignal

Aeros Feinstaubmessgerät und Aerosol-, TVOC- und CO2-Messgerät
Das Aeros ist ein fantastisches Luftqualitätsmessgerät. Neben dem CO2-Gehalt misst es auch Feinstaub, Aerosole und TVOC in Innenräumen. Das Luftqualitätsmessgerät funktioniert über Wi-Fi und hat ein elegantes Design, das zu jeder Einrichtung passt.

  • Messungen übersichtlich in einfacher App
  • Misst CO2, Luftfeuchtigkeit und Temperatur
  • Misst Feinstaub bis zu PM 0,3
  • Misst chemische Substanzen in der Luft (TVOC oder VOC)
  • Messbereich bis zu 20.000 ppm
  • Ppm-Werte sind auf einem Bildschirm nicht sichtbar
Aeros Pro Feinstaubmessgerät - Misst auch CO2, Aerosole und TVOC

Welches CO2-Messgerät sollte ich wählen?

Bei der Auswahl eines geeigneten, benutzerfreundlichen CO2-Messgeräts sind einige Punkte wichtig. Achten Sie auf Dinge wie die LED-Anzeigen (Ampel), Messfehler, Kalibrierungsmöglichkeit und Datenprotokollierung.

Achten Sie auf die Kalibrierungsmöglichkeit. Wenn ein CO2-Sensor altert, kann eine "Drift" auftreten. Dabei handelt es sich um eine geringfügige und konstante Veränderung der Messergebnisse des Geräts unter gleichen Bedingungen, wodurch die Messung nicht mehr genau ist. Es werden verschiedene Lösungen angeboten, um die Kalibrierung wieder genau zu machen. Bevorzugt wird ABC (Selbstkalibrierungsfunktion) eingesetzt, um jährlich zu überprüfen, ob das CO2-Messgerät richtig reagiert. Dies sollte mit jedem CO2-Messgerät geschehen, unabhängig vom Lieferanten. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass Sie sich nicht für einen Sensor entscheiden, der vom Hersteller oder vom Labor kalibriert werden muss. Das ist sehr kostspielig und geschieht wahrscheinlich nicht oft genug.

Vorzugsweise sollte ein Messbereich von mindestens 5.000 ppm gewährleistet sein.

Jeder CO2-Monitor hat einen Messfehler. Es ist wichtig, dass dieser Messfehler nicht zu groß ist. Ein Messfehler von nicht mehr als 10 % einer Messung bis zu 2.000 ppm oder 100 ppm bis zu einem Wert von 5.000 ppm ist akzeptabel.

Wählen Sie ein CO2-Messgerät, das die gemessenen Werte auf einem Bildschirm anzeigt. Auf diese Weise ist den Menschen im Raum immer klar, wie hoch der aktuelle CO2-Gehalt ist.

Ein CO2-Monitor mit Farbanzeige oder Alarm (auch als Ampelfunktion oder LED-Anzeige bekannt) sorgt dafür, dass die in einem Raum anwesenden Personen sofort wissen, wann es Zeit ist, mehr zu lüften.

Die Datenerfassung ist für Grundschulen obligatorisch und kann für jeden nützlich sein. Damit können Sie die Veränderungen des CO2-Gehalts im Laufe des Tages und die Auswirkungen z. B. des Öffnens von Fenstern und Türen bewerten.

Die Daten von EnviSense werden nur auf der Speicherkarte des eigenen Geräts gespeichert und können in Excel oder im kostenlosen digitalen Dashboard angezeigt werden. Auf dieses Dashboard kann mit jedem Gerät und über jeden Internetbrowser zugegriffen werden. Die Daten können in keiner Weise von anderen eingesehen werden, es sei denn, Sie leiten sie selbst weiter. Dies ist nicht bei allen CO2-Messgeräten der Fall. Dort ist es oft so, dass das Dashboard ein kostenpflichtiges Abonnement hat oder über eine kostenpflichtige App funktioniert.

Lueftungsland - Midden Banner 1
Lueftungsland - Midden Banner 2
Lueftungsland - Midden Banner 3
Lueftungsland - Subfooter 4 Merken
Lueftungsland - Subfooter 1.2 Merken
Lueftungsland - Subfooter 5 Merken
Lueftungsland - Subfooter 6 Merken
Lueftungsland - Subfooter 3 Merken
Lueftungsland - Subfooter 7 Merken
Lueftungsland - Subfooter 2 Merken
Lueftungsland - Subfooter 1.1 Merken

Warenkorb

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen