In einigen umliegenden Ländern, wie z. B. Belgien, sind CO2-Messgeräte in verschiedenen öffentlichen Bereichen vorgeschrieben. Der Grund dafür ist, dass bei guter Belüftung weniger Verschmutzung durch Corona auftritt. Dies kann mit einem CO2-Messgerät gemessen werden. Es ist sicherlich ratsam, diese Lösung für ein gesundes Raumklima zu verwenden, auch wenn sie in unserem Land nicht vorgeschrieben ist. Die Verwendung eines Messgeräts hat viele Vorteile. Sind Sie neugierig, wie ein CO2-Messgerät funktioniert? Lesen Sie es in diesem Blog .
Wo sind CO2-Messgeräte in Belgien vorgeschrieben?
CO2-Messgeräte sind in Belgien nicht überall vorgeschrieben, obwohl dies von der belgischen Regierung dringend empfohlen wird. Es gibt jedoch eine Reihe von Orten, an denen CO2-Messgeräte seit einiger Zeit vorgeschrieben sind. So sind beispielsweise seit dem 13. Februar 2021 Luftqualitätsmessgeräte in Friseursalons Pflicht. CO2-Messgeräte sind dort nur dann obligatorisch, wenn die Fenster und Türen nicht ständig offen gehalten werden können. Darüber hinaus sind ab dem 9. Juni 2021 auch in Cafés, Restaurants, Partyräumen, Diskotheken, Nachtclubs, Sportkantinen und Fitnesszentren Luftqualitätsmessgeräte vorgeschrieben. Ab dem 1. September 2021 sind CO2-Messgeräte auch in Sportumkleideräumen vorgeschrieben. Die CO2-Zähler müssen an einer für alle sichtbaren Stelle angebracht werden.
CO2 verursacht Gesundheitsprobleme
Ein hoher CO2-Gehalt verursacht verschiedene Beschwerden. Haben Sie schon einmal festgestellt, dass es in einem Raum stickig ist, Ihre Konzentration nicht optimal ist und Sie schläfrig werden? Dies hängt höchstwahrscheinlich mit einem zu hohen CO2-Gehalt in einem Raum zusammen. In diesem Blog erfahren Sie mehr über Gesundheitsbeschwerden und die Richtlinien für CO2-Werte in Innenräumen . Um diese Beschwerden zu vermeiden, ist es wichtig, die Luftqualität in Ihrer Wohnung zu messen . Das können Sie zum Beispiel mit dem EnviSense CO2-Monitor tun. Neben dem CO2 misst dieser Monitor auch die Luftfeuchtigkeit in einem Raum. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit trägt ebenfalls zur Schimmelbildung in einem Raum bei. Sind Sie neugierig auf die 3 unverzichtbaren Tipps für ein gesundes Raumklima? Lesen Sie es in unserem Blog!
VIDEO
VIDEO
CO2-Monitor im Kampf gegen die Corona-Pandemie
Bei einem hohen CO2-Gehalt hat Corona die Chance, sich auszubreiten. Bei schlechter Luftqualität besteht ein hohes Risiko, dass Aerosole (kleine Speicheltröpfchen) auf andere übertragen werden. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, ein gesundes Raumklima zu schaffen. Wenn Sie ein Luftqualitätsmessgerät verwenden, werden Sie darüber informiert, wann Sie lüften müssen. Bei der CO2-gesteuerten Lüftung sorgt die WRG dafür, dass automatisch mehr Frischluft zugeführt und die verschmutzte Luft abgeführt wird. Die mechanische Lüftung sorgt dafür, dass nur verschmutzte Luft abgeführt wird. Die Frischluft wird über die natürliche Belüftung zugeführt. Zusätzlich zum Lüften bietet ein Luftreiniger die Lösung für ein gesundes Raumklima. Luftreiniger entfernen Pollen, Haare, Hausstaubmilben und Viren, einschließlich Corona, aus der Luft. Luftreiniger bieten Menschen, die unter Beschwerden wie Heuschnupfen und Asthma leiden, großen Komfort.