Gesunde Luft in der Wohnung ist unverzichtbar, und eine unsachgemäße Belüftung kann ein ungesundes Wohnklima schaffen. Die Luftqualität in einem Haus verschlechtert sich schnell durch hohe Konzentrationen von Feinstaub oder CO2. Dies kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Aber woher wissen Sie, wie sauber die Luft in Ihrem Haus ist? Durch den Einbau eines Luftqualitätsmessgeräts können Sie ganz einfach einen vollständigen Überblick über die Luftqualität in Ihrem Haus erlangen.
Wie messen Sie die Luftqualität in Ihrer Wohnung?
Verschmutzte Luft besteht aus einem Gemisch aus Feinstaub, Stickoxiden und Stickstoffdioxid, Smog und Ruß. Das Vorhandensein dieser Stoffe in der Luft in Verbindung mit schlechter Belüftung kann Schimmel in einer Wohnung verursachen. Wenn Sie die Luftqualität in Ihrer Wohnung richtig messen, können Sie den Folgen einer schlechten Belüftung entgegenwirken. Es ist wichtig zu wissen, ob Sie selbst Maßnahmen ergreifen müssen. Dies kann durch den Kauf eines CO2-Messgeräts oder eines Feinstaubmessgeräts geschehen. Durch den Einbau eines CO2-Messgeräts können Sie Ihre Wohnung CO2-gesteuert lüften. Neben der Anschaffung eines CO2-Messgeräts oder eines Feinstaubmessgeräts ist auch die Anschaffung einer mechanischen Lüftung ratsam.