Anmelden
Warenkorb

Wie wichtig ist eine gute Luftqualität an Ihrem Arbeitsplatz?

Wie wichtig ist eine gute Luftqualität an Ihrem Arbeitsplatz?
Geschrieben am 9-9-2021 durch Anouk Wigchert

Wir verbringen 80 % unserer Zeit in Innenräumen, einen Großteil davon bei der Arbeit. Ein gesunder Arbeitsplatz mag selbstverständlich erscheinen, ist es aber nicht. Unabhängig davon, ob Sie zu Hause, im Büro oder an einem anderen Ort arbeiten, trägt eine gesunde Luftqualität zur Produktivität der Menschen und zu einem guten Gesundheitszustand bei. In diesem Blog erfahren Sie mehr über gesunde Luftqualität an Ihrem Arbeitsplatz.

Wie gut ist die Belüftung an Ihrem Arbeitsplatz?

Immer mehr Menschen arbeiten wieder im Büro. Auch die Arbeit zu Hause bleibt beliebt. Aber wo auch immer Sie arbeiten, ob zu Hause oder im Büro, eine gute Belüftung ist wichtig. Wissen Sie, wie Sie dies selbst feststellen können? Um das herauszufinden, muss man kein Lüftungsexperte sein. Mit einem CO2-Messgerät können Sie ganz einfach die Luftqualität in jedem Raum messen. Wenn Sie das Gerät zu Hause benutzen, aber am nächsten Tag ins Büro gehen, nehmen Sie das Messgerät mit und messen Sie die Luftqualität an Ihrem Arbeitsplatz. Lesen Sie hier, wie ein CO2-Messgerät funktioniert, oder sehen Sie sich das Video an. Sobald Sie einen Überblick über die Luftqualität an Ihrem Arbeitsplatz haben, können Sie Maßnahmen ergreifen.

EnviSense CO2 Messgerät mit Ampel - CO2 smart
Faton Luftreiniger mit ionisierung und HEPA + Kohlefilter - Horizontales Blasen - 330 m3/h
Dezentrales WRG-Gerät Ø100 mm mit Schalter
Orcon WTU 600 EC-IE  - 600m³/h

Wie sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung an Ihrem Arbeitsplatz?

Die Qualität der Innenraumluft in Büros hat einen direkten Einfluss auf die Produktivität und den Gesundheitszustand. Verschiedene Untersuchungen und Studien haben gezeigt, dass die Mitarbeiter bei ständiger Frischluftzufuhr bis zu 11 % produktiver sind und auch das sich der Gesundheitszustand nachweislich nicht verschlechtert. Sorgen Sie also für eine ausreichende Belüftung am Arbeitsplatz. In diesem Blog können Sie lesen, warum frische Luft wichtig ist.
Wir empfehlen, die Fenster jede Stunde mindestens 15 Minuten lang zu öffnen und rund um die Uhr mechanisch zu lüften. In modernen Büros sieht man oft, dass die Fenster geschlossen bleiben. In diesem Fall erfolgt die Belüftung CO2-gesteuert und sorgt kontinuierlich für ausreichend Frischluft. Sie können dies mit einem CO2-Messgerät überprüfen. Steigt der CO2-Wert immer noch zu hoch, ist die Lüftungs- oder WRG-Anlage nicht richtig eingestellt oder es ist Zeit für eine Wartung. Wenn die Filter verschmutzt sind, funktioniert auch die Lüftungsanlage nicht mehr richtig.

Wie können Sie die Verbreitung von Krankheiten an Ihrem Arbeitsplatz verhindern?

Krankheiten verbreiten sich in einer Arbeitsumgebung schnell. Oftmals befinden sich mehrere Personen in einem Zimmer, die dieselben Einrichtungen wie die Toilette, die Kaffeemaschine usw. benutzen. Wenn auch die Luftqualität zu wünschen übrig lässt, kann man sich am Arbeitsplatz schnell anstecken. Seit der COVID-19-Pandemie ist die Prävention von Krankheiten am Arbeitsplatz so wichtig geworden, dass ein großer Teil unseres Landes gezwungen ist, zu Hause zu arbeiten. Gute Hygiene, die Befolgung der Richtlinien und Ratschläge des RKI und die Gewährleistung einer guten Luftqualität verringern das Infektionsrisiko erheblich.

Unsere Tipps für gute Luftqualität am Arbeitsplatz

Prüfen Sie, ob die Belüftung eingeschaltet ist und funktioniert.
Woher wissen Sie, ob Ihr Büro gut belüftet ist und ob Sie sicher arbeiten können? Die Lüftungsanlage muss immer eingeschaltet sein. Sie können sich bei der Hausverwaltung oder dem Hausmeister erkundigen. Manchmal wird die mechanische Lüftung abgeschaltet, wenn das Büro nicht besetzt ist. Es ist nicht schlecht, dies zu überprüfen. Dies gilt auch für Ihr Heimbüro. Schalten Sie niemals die mechanische Belüftung aus. Wenn Sie Zweifel haben, ob die Belüftung richtig funktioniert, überprüfen Sie sie mit einem CO2-Monitor.

Sorgen Sie für eine mechanische Belüftung (auch wenn sie noch nicht vorhanden ist)
Eine natürliche Belüftung ist immer wichtig. Aber sobald es draußen kälter wird und die Fenster öfter geschlossen werden, reicht die natürliche Belüftung nicht mehr aus. Es gibt einfache und relativ kostengünstige Lösungen für die Installation einer mechanischen Lüftung in einem bestehenden Haus oder Gebäude. Ein dezentrales WRG-System eignet sich sehr gut für einen kleineren Raum und kann in kürzester Zeit installiert werden. Außerdem erwärmt es die einströmende Luft, so dass man nicht im Luftzug sitzen muss. Das WRG-System von Orcon (WTU) ist sehr gut für Büros und Schulen geeignet.

Vergessen Sie nicht die Wartung
In den meisten Büros und Wohnungen gibt es ein Lüftungssystem. Wird es jedoch nicht rechtzeitig gewartet, wird das System oft selbst zu einem Verursacher von Umweltverschmutzung oder stellt sogar seinen Betrieb ein. Mit der Zeit werden die Lüftungskanäle zu einer Sammelstelle für Staub, Bakterien, Feuchtigkeit und Ungeziefer. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Luftqualität in einem Gebäude und das Funktionieren der Anlage. Sorgen Sie dafür, dass die Gitter und/oder Ventile regelmäßig gereinigt werden, und lassen Sie die Luftkanäle mindestens alle 4 bis 6 Jahre reinigen. Weitere Tipps finden Sie in unserem Blog.

Feiner Staub
Menschen, die in einer Umgebung mit hoher Feinstaubkonzentration arbeiten, können unter Atemwegs- und Hautbeschwerden, Kopfschmerzen und Reizungen leiden. Feinstaub im Büro ist ebenfalls eine bekannte Ursache für allergische Reaktionen. Mit den richtigen Filtern (F7) im Lüftungssystem werden die meisten Feinstaubpartikel zurückgehalten. Ein Luftreiniger ist eine hervorragende Ergänzung zum guten Lüften, denn er reinigt die Luft unter anderem von Feinstaub, aber auch von Viren, Pollen und Bakterien.

Lueftungsland - Midden Banner 1
Lueftungsland - Midden Banner 2
Lueftungsland - Midden Banner 3
Lueftungsland - Subfooter 4 Merken
Lueftungsland - Subfooter 1.2 Merken
Lueftungsland - Subfooter 5 Merken
Lueftungsland - Subfooter 6 Merken
Lueftungsland - Subfooter 3 Merken
Lueftungsland - Subfooter 7 Merken
Lueftungsland - Subfooter 2 Merken
Lueftungsland - Subfooter 1.1 Merken

Warenkorb

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen