Anmelden
Warenkorb

Ionisation und bipolare Ionisation, so funktioniert es

Ionisation und bipolare Ionisation, so funktioniert es
Geschrieben am 16-2-2021 durch Nienke Vinkenvleugel

Stellen Sie sich vor, dass Sie sich an einem schönen Ort in der Natur befinden. In einem Wald, am Strand oder hoch oben in den Bergen, wo fühlen Sie sich wohl? Die Umgebung ist wunderschön und die Luft ist rein. Sie atmen tief ein...

In einer solchen Umgebung gibt es eine Menge negativer Ionen. Diese sind wichtig für die Aufrechterhaltung des Sauerstoffgehalts in der Luft. Die Luftverschmutzung reduziert die Anzahl der negativen Ionen. Dadurch verschlechtert sich die Luftqualität und es kann zu Kopfschmerzen, Engegefühl in der Brust, Müdigkeit und trockenen Augen oder Rachen kommen.

Bei Lüftungsland haben wir verschiedene Luftreiniger im Sortiment, die mit (bipolarer) Ionisationstechnik arbeiten. Was diese Technik tatsächlich macht, ist, negative Ionen mit einer elektrischen Ladung in die Luft zu bringen. Auf diese Weise können Sie die als angenehm empfundene frische Luft aus der Natur auch in Innenräumen nachempfinden. Auch diese Luftreiniger sind mit verschiedenen Filtern für eine besonders gute Reinigung der Luft ausgestattet. Die Luft in einem Raum mit einem Luftreiniger ist im Durchschnitt 99 % sauberer als in einem Raum ohne. Die Installation eines Luftreinigers ist eine Ergänzung zu einer guten Belüftung. Entdecken Sie die Vorteile der Ionisation.

Wie funktionieren Luftreiniger mit Ionisierung?

Luftreiniger mit Ionisierung funktionieren wie folgt:

  • Das Gerät saugt die Luft über die Rückseite an.
  • Die Luft durchläuft 3 Filter, einen Grobfilter, einen HEPA H13-Filter und einen Aktivkohlefilter*.
  • Der Ionisator inaktiviert und verschlimmert schädliche Partikel in der Luft. Ionen können sowohl an Aerosole als auch an überwiegend positiv geladene Teilchen wie Bakterien, Viren, Schimmelpilze, Pollen und Feinstaub binden. Diese werden unschädlich gemacht und sie fallen, da sie schwerer werden.
  • Dadurch atmen Sie die schädlichen Luftpartikel nicht mehr ein und können sie leicht durch Staubsaugen oder Reinigen beseitigen. Werden bei der Vakuumreinigung Partikel in die Luft abgegeben, wird der Vorgang wiederholt.


Bei den Faton-Luftreinigern mit Ionisierung wird die Luft im Gerät selbst gereinigt..

*Das Wort sagt alles: Der Grobfilter fängt die groben Partikel aus der Luft auf. Der HEPA-Filter entfernt schädliche Partikel aus der Luft, die viel kleiner sind. Der Kohlefilter schließlich entfernt Gerüche und Schadstoffe aus der Luft. Dieses komplette System sorgt dafür, dass ca. 90 % der schädlichen Partikel aus der Luft entfernt werden.

Wie funktionieren Luftreiniger mit bipolarer Ionisation?

Die Luftreiniger mit bipolarer Ionisation arbeiten ein bisschen anders:

  • Die Luft wird über die Rückseite des Geräts angesaugt.
  • Der elektrostatische Filter fängt zunächst grobe Partikel ab. Der Kohlefilter reinigt dann die Luft von unangenehmen Gerüchen und Schadstoffen.
  • Der Luftreiniger "schießt" Ionen in die Luft, von denen 95% negativ geladen sind. Die Luft wirkt somit als Luftreiniger und der gesamte Raum wird gereinigt. Die Partikel heften sich an die unerwünschten Viren, Bakterien, Feinstäube usw., wodurch sie schwer werden und dann aufgrund der Schwerkraft nach unten fallen. Bakterien und Keime werden unschädlich gemacht.
  • Da bei dieser Technik sowohl negative als auch positive Ionen in die Luft geschossen werden, wird kein Ozon freigesetzt. Das bedeutet, dass viel mehr Ionen produziert werden können. Die negativen Ionen machen die positiven Ionen nahezu sofort unschädlich..


Bei den Periso-Luftreinigern mit bipolarer Ionisation wird die Luft nicht im Gerät, sondern in der Luft selbst gereinigt, da der Raum mit Ionen gefüllt wird. Damit ist der Periso AERSwiss Pro Blue oder Gold wesentlich effizienter als vergleichbare Modelle anderer Marken.
Die Periso-Luftreiniger werden in der Schweiz hergestellt und bieten optimale Sicherheit, wenn es um die Filterung und Ionisierung der Luft in Wohnungen und Gebäuden, Büros und Geschäften geht.

Häufig gestellte Fragen

Hilft ein Luftreiniger bei Allergien??
Menschen, die unter Allergien und/oder Asthma leiden, haben oft weniger Beschwerden, wenn sie sich an Orten aufhalten, an denen die Luft viele negative Ionen enthält. Durch die Installation eines Luftreinigers gibt es mehr negative Ionen und es befindet sich weniger (Fein-)Staub in der Luft. Auch bei Heuschnupfen in der sogenannten Pollensaison kann ein Luftreiniger Linderung verschaffen. Der Luftreiniger wird die Allergie nicht lösen, aber er macht die Wohnumgebung für jemanden mit Allergiesymptomen angenehmer. Große Erleichterung!

Gibt ein Ionisator Ozon ab?
Ja, aber das ist eine sehr kleine Menge, die nicht gesundheitsschädlich ist. Der Ozonwert von Luftreinigern mit Ionisator liegt bei 0,01 ppm. Eine zusätzliche Belüftung ist daher nicht erforderlich.
Allerdings sind Luftreiniger mit Ionisator nicht für jeden geeignet; das Ozon kann möglicherweise die Atemwege von Asthmatikern reizen. Mit einem bipolaren Ionisator ist dies kein Problem, da das Gerät kein Ozon abgibt.

Welchen Luftreiniger sollte ich kaufen? Und wo platziere ich den Luftreiniger?
Sie können die Vorteile eines Luftreinigers erfahren und ausprobieren, indem Sie einen Ionisator, in dem am häufigsten genutzten Raum aufstellen. Dieser Raum ist wahrscheinlich am stärksten verschmutzt und das Gerät wird hier seine beste Leistung erbringen. Sie können das Gerät in jedem gewünschten Winkel aufstellen. Mit der Zeit werden Sie die angenehme Wirkung spüren und können den Bereich je nach Bedarf erweitern.

Weitere Hilfe bei der Auswahl eines Luftreinigers finden Sie hier.

Warum brauche ich einen Luftreiniger, wenn ich bereits gut lüfte?
Ein Luftreiniger ist eine Ergänzung zu einer guten Belüftung. Der Luftreiniger filtert Staub, Hausstaubmilben, Pollen und Feinstaub, aber auch unangenehme Gerüche und Zigarettengeruch heraus. Der HEPA-Filter entfernt schädliche Partikel aus der Luft, die viel kleiner sind. Außerdem sorgt die Ionisationstechnik dafür, dass u.a. Bakterien und Viren inaktiv und schwer gemacht werden, so dass Sie diese nicht mehr einatmen.

Wirkt ein Luftfilter gegen Corona?
Als bewährte Technik gegen Korona hat sich die Ionisation erwiesen. Allerdings wird Ihr Haus nicht sofort zu 100 % virenfrei sein, da Sie die Viruspartikel z. B. noch an Ihren Händen tragen können. Daher sollten Sie die Maßnahmen (richtiges Händewaschen usw.) immer befolgen.

Wie lange kann der Luftreiniger eingeschaltet sein?
Der Luftreiniger kann rund um die Uhr eingeschaltet sein und die Luft ständig erfrischen und filtern. Die Geräte verrichten immer ihre Arbeit, auch in der Nacht oder wenn Sie nicht zu Hause sind.

Haben Sie nach dem Lesen dieses Blogs noch weitere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte contactan unseren Kundendienst. Sie werden Ihnen weiterhelfen.

Lueftungsland - Midden Banner 1
Lueftungsland - Midden Banner 2
Lueftungsland - Midden Banner 3
Lueftungsland - Subfooter 4 Merken
Lueftungsland - Subfooter 1.2 Merken
Lueftungsland - Subfooter 5 Merken
Lueftungsland - Subfooter 6 Merken
Lueftungsland - Subfooter 3 Merken
Lueftungsland - Subfooter 7 Merken
Lueftungsland - Subfooter 2 Merken
Lueftungsland - Subfooter 1.1 Merken

Warenkorb

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen